Erfolgreiche Auftaktveranstaltung "Netzwerk RUHRSchwung" im Triple Z in Essen
Am Mittwoch, den 18.05.2022, fand im Triple Z – dem ZukunftsZentrumZollverein in Essen, die Auftaktveranstaltung des neu gegründeten Netzwerks „RUHRSchwung“ statt, wo sich Vertreter*innen aus Unternehmen, Organisationen und Kommunen in lockerer Runde trafen, um gemeinsam den Startschuss für nachhaltiges, effektives und wirkungsvolles Handeln zu geben. Die 1. Bürgermeisterin aus Essen, Frau Julia Jacob machte den Anfang, anschließend folgten viele inspirierende Redebeiträge, sowohl aus Sicht der Wirtschaft, als auch von Seiten der Organisationen und Kommunen. Andreas Kersting als Vertreter der Staatskanzlei NRW überbrachte den Mitarbeiter*innen des Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.V. aus dem Team Unternehmensengagement, Kerstin Lattenkamp und Conny Loy, die Anerkennung des Landes NRW in Form eines Awards für umgesetzte Projekte der Ruhrkonferenz. Ein besonderer Dank gilt den Kooperationspartner*innen Frau Rosenbaum, Geschäftsführerin der AWO Mülheim, Herrn Brücker, Vertreter der Wirtschaftsförderung Mülheim, Frau Gansel, Corporate Responsibility Managerin der Firma Mahnke und Kerstin Wilke, Director im Marketing der communicode AG, die die Idee des Netzwerks mit schlagkräftigen Impulsbeiträgen unterstützten. Es wurden viele spannende Inputs zu verschiedenen Themen diskutiert, neue Kontakte geknüpft und nach Möglichkeiten gesucht Synergien zu nutzen, um gemeinsam zukünftig Sinnstiftendes im Ruhrgebiet zu bewegen.